150 Lumen pro Watt Led Tube Lichter
LED-Röhrenleuchten mit 150 Lumen pro Watt - Nicht, dass mit den alten Natriumentladungslampen etwas nicht stimmt. Die Erzeugung praktisch ihres gesamten Lichts bei einer Wellenlänge nahe der Spitzenempfindlichkeit des menschlichen Auges ergab eine theoretische Lichtausbeute von 200 Lumen pro verbrauchtem Watt Strom, obwohl ihre reale Leistung etwa zwei Drittel dieser Leistung beträgt. Die neuen weißen LEDs in seiner Straße haben eine Leistung von rund 100 Lumen pro Watt. Kompaktleuchtstofflampen (CFLs), die zu Hause verwendet werden, produzieren 60 Lumen pro Watt, während herkömmliche Glühlampen ungefähr 15 Lumen abgeben. In Bezug auf Energieeinsparungen sind LED-Straßenlaternen also Konkurrenten, aber keine Champions. Sie haben aber noch andere Vorteile. Eines ist die Langlebigkeit: Sie brennen einfach nicht aus, sondern verlieren im Laufe der Jahre allmählich ihre Helligkeit. T8 LED Röhrenleuchten 18W
Das übliche Maß für die wirtschaftliche Lebensdauer einer LED-Lampe ist ihre L70-Bewertung - die Zeit, die benötigt wird, um ihre Helligkeit auf 70% ihres ursprünglichen Werts zu senken. Kommunen und gewerbliche Nutzer erwarten, dass LED-Lampen zehn Jahre oder länger in Anspruch nehmen, bevor dies geschieht. Im Gegensatz dazu halten Natriumdampf-Niederdrucklampen normalerweise drei oder vier Jahre, bevor sie viel mehr Strom verbrauchen. Hinzu kommen die Kosten für den Austausch einer LED-Straßenlaterne - etwa 60 gegenüber über 200 für eine Natriumdampflampe - und allein die geringeren Wartungskosten können den Wechsel lohnenswert machen. Es gibt auch Leistungsvorteile. Im Gegensatz zu Natriumdampflampen leuchten die LEDs sofort auf, anstatt sich Minuten aufzuwärmen. Sie können auch Farben besser anzeigen. Und neuere Untersuchungen haben gezeigt, dass weißes Licht eine bessere visuelle Wahrnehmung bietet als gelblich-orangefarbenes Natriumlicht. Dies ist darauf zurückzuführen, dass verschiedene Photorezeptorzellen im Auge, sogenannte Stäbchen und Zapfen, ihre unterschiedlichen Aufgaben erfüllen. T8 LED Röhrenleuchten 18W
Bei Tageslicht wird das Sehen hauptsächlich von kegelförmigen Zellen gesteuert, die um die Mitte der Netzhaut gepackt sind. Neben der Verarbeitung von Farbe helfen Kegelzellen dem Auge, Details und schnelle Veränderungen in der Umgebung wahrzunehmen. Im Dunkeln hingegen wird die Wahrnehmung fast ausschließlich von den empfindlicheren stabförmigen Zellen in Richtung der Peripherie der Netzhaut gesteuert. Für Menschen, die nachts fahren, bedeutet künstliches Licht jedoch, dass die Bedingungen normalerweise weder stockdunkel noch hell genug sind, um nur mit Kegeln zu sehen. T8 LED Röhrenleuchten 18W
Wenn sich ein Fahrzeug durch hellere und dunklere Beleuchtungsbereiche bewegt, sind außerdem sowohl Stäbe als auch Kegel erforderlich, und die Anforderungen an sie ändern sich ständig. Wenn es kurz heller ist, reagiert das Auge empfindlicher auf grünlich-gelbes Licht. Wenn es dunkler ist, reagiert es am besten auf Licht im grünlich-blauen Teil des Spektrums. Es stellt sich heraus, dass weiße LED-Lampen diese widersprüchlichen Anforderungen besser erfüllen als Natriumdampflampen - und dies bei niedrigeren Leistungsstufen. Die Umstellung auf LED-Straßenlaternen könnte daher zu Energieeinsparungen führen. T8 LED Röhrenleuchten 18W
Die Beleuchtung macht rund 17% des in den USA verbrauchten Stroms aus. Die Reduzierung von Abfall - durch die Einführung von Festkörpertechnologien, die viel mehr Energie in Licht umwandeln - würde diese Zahl senken. LEDs wandeln mehr als 75% der von ihnen verbrauchten Energie in Licht um. Glühlampen nicht mehr als 5%, der Rest wird in Wärme umgewandelt. Ein 2007 verabschiedetes amerikanisches Gesetz schreibt vor, dass Glühbirnen, die 100 Watt oder mehr verbrauchen, bis 27 2012% weniger Strom verbrauchen müssen. Glühbirnen mit einer Leistung von 40 Watt und mehr müssten dies bis 2014 tun. T8 LED-Röhrenleuchten 18 W.
Obwohl einige der neuesten Glühlampen den neuen Wirkungsgrad mehr als erfüllen konnten, hatten herkömmliche Wolfram-Glühlampen keine Chance. Inzwischen hatten CFLs begonnen, einen schlechten Ruf zu erlangen. Nur wenige wurden ihrem Anspruch auf eine längere Lebensdauer gerecht, insbesondere wenn sie wiederholt ein- und ausgeschaltet oder in Deckeneinbauleuchten verwendet wurden, in denen sich Wärme aufbauen und ihre Schaltkreise braten konnte. Und obwohl LED-Lampen deutlich niedrigere Gesamtbetriebskosten haben als Natrium- oder andere Formen der Industriebeleuchtung und sich für Kommunen und Unternehmen bewährt haben, müssen sie dies für Privatanwender noch tun. T8 LED Röhrenleuchten 18W
Dies ist angesichts der Vorabkosten von 25 bis 60 (vor möglichen Rabatten von Stromversorgern) für eine LED-Lampe mit dem Lichtstrom einer 100-Watt-Glühlampe kaum überraschend. Ihr Kolumnist plant, seine ursprüngliche Innen- und Außenbeleuchtung für Innen- und Außenbeleuchtung im Wert von 4.2 Kilowatt lampenweise mit LED-Äquivalenten zu verbessern, da die vorhandenen Lampen (meist kompakte Leuchtstoffe) durchbrennen. Der Austausch von 100-Watt-Scheinwerfern kostet in der Regel rund 40 Stück. Das beliebte 60-Watt-Äquivalent ist jetzt schon für 14 Euro erhältlich. T8-LED-Röhrenleuchten 18W
Immer billiger und intelligenter
Nicht alle LED-Lampen sind jedoch gleich. Einige der billigeren haben einen kühlen Blaustich. Keiner hat die volle Farbpalette der verschwenderischen Wolfram-Glühbirne mit ihrer breiten Palette von Wellenlängen im sichtbaren Spektrum. Das übliche Maß für die Fähigkeit einer Lichtquelle, Farben originalgetreu wiederzugeben, ist der Farbwiedergabeindex (CRI). Herkömmlicherweise wird Glühlampen ein CRI von 100 zugewiesen. Billige LEDs können einen CRI von 50 oder weniger haben. Eine wirklich gute - wie die 45 xLedLighting T8 LED-Röhrenleuchten 18W haben einen CRI von 90. Die meisten LED-Leuchten von Yuchi Industrial haben einen CRI von 80 bis 85. T8 LED-Röhrenleuchten 18W